• 0571 – 8 89 17 04
  • info@bundesverband-waldbaden.de
Bundesverband Waldbaden e.V. (BVWA)
  • Start
  • Über uns
    • Ziele
    • BVWA Ortsgruppen
    • Kursleiter/innen
  • Aktuelles
  • Waldbaden
  • Ausbildungen
  • App
  • Magazin
Kontakt
Über uns
Der gemeinnützige Bundesverband Waldbaden e.V. wurde am 22.2.2019 von 11 Waldbadenfreunde/innen aus verschiedenen Regionen Deutschlands gegründet. Verschiedene Professionen sind unter den Gründungsmitgliedern zu finden: Von der Ärztin über den Diplom-Biologen und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie bis zum Buchautor und einem Diakon.

Leitmotiv ist „Naturschutz & Gesundheit mit Herz“.

Der Bundesverband Waldbaden sieht insbesondere eine Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur. Findet der Mensch Heilung im Wald, so wächst in ihm das Bedürfnis, zur Heilung des Waldes beizutragen. Gelebter Naturschutz entsteht so aus einer selbst-verständlichen, inneren Haltung heraus und nicht als restriktive Vorgabe.

Hintergrund: Der Begriff „Shinrin Yoku-Waldbaden“ wurde 1982 von der japanischen Forstwirtschaftsbehörde in Verbindung mit einer  Waldschutzkampagne geprägt. Später kamen die Mediziner, die die Heilkraft des Waldes durch Studien belegen. Auch der wohl weltweit führende „Wald-Arzt“, Dr. Qing Li von der Uni Tokio, wünscht sich, dass Menschen, die Gesundheit aus dem Wald schöpfen, der Natur etwas zurückgeben.

Der Vorstand
Der Vorstand (v.l.n.r.):

  • Diakon Jörg Schiebel (Vizepräsident)
  • Kathrain Graubaum (Schriftführerin)
  • Jörg Meier (Präsident)
  • Stefanie Peick (Schatzmeisterin)
  • Regina Kindermann (Vizepräsidentin).
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Bundesverband Waldbaden e.V.