• 0571 – 8 89 17 04
  • info@bundesverband-waldbaden.de
Bundesverband Waldbaden e.V. (BVWA)
  • Start
  • Über uns
    • Ziele
    • BVWA Ortsgruppen
    • Kursleiter/innen
  • Aktuelles
  • Waldbaden
  • Ausbildungen
  • App
  • Magazin
Kontakt

Julia Klöckner: „Waldbaden ist von großer Bedeutung“

  • 25. Oktober 2019
Allgemein
Vor dem Hintergrund des Klimawandels hatte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu einem Kongress unter dem Motto „Unser Wald braucht Zukunft“ geladen, auf dem sie mit Forstexperten und Vertretern der Holzwirtschaft über nachhaltige Lösungen diskutierte. Für den Bundesverband Waldbaden e.V. war BVWA-Präsident Jörg Meier eingeladen und vor Ort. Um den Wald zu retten […]
WEITER LESEN

BVWA-Ortsgruppe Niederrhein aktiv für den Wald und die Menschen

  • 25. Oktober 2019
BVWA Ortsgruppen
Als BVWA- Beauftragte für die “BVWA- Ortsgruppe Niederrhein” möchten Cora und Dirk Heinen ihre bisherige Zusammenarbeit mit dem Regionalforstamt NRW, dem Naturpark Schwalm-Nette, dem Bosheer (niederländische Forstbehörde) des Naturparks Meinweg und einer Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtung für Frauen und Kinder intensivieren, um sich gemeinsam für den Wald einzusetzen. „Nur was der […]
WEITER LESEN

Ausbildung Kursleiter/in Waldbaden Shinrin Yoku erfolgreich abgeschlossen

  • 24. Oktober 2019
Allgemein
Herzlichen Glückwunsch! Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland haben jetzt den BVWA-zertifizierten Lehrgang „Kursleiter/in Waldbaden – Shinrin Yoku“ mit Erfolg abgeschlossen. Der Kurs war der fünfte Ausbildungslehrgang, den das BVWA-Partnerunternehmen Shinrin-Yoku.life im Jahr 2019 im ostwestfälischen Wiehengebirge, UNESCO Geopark Terra Vita, durchgeführt hat. Der einwöchige Lehrgang befähigt, eigenständig Waldbaden-Kurse anzubieten und schließt […]
WEITER LESEN

Lieber nachhaltiger Tourismus als Billigflieger und all inclusive-Mentalität

  • 7. Oktober 2019
Allgemein
„Die Pleite des Tourismuskonzern Thomas Cook hat gezeigt, dass Pauschalurlaube nach dem Muster immer mehr und immer billiger in die Sackgasse führen“, so der Bundesverband Waldbaden e.V., BVWA, in einer Pressemitteilung. Die Bundesregierung solle lieber nachhaltigen Tourismus in Deutschland fördern, statt mit Förderkrediten einen Preiskampf unter Billigfliegern zu begleiten. Der […]
WEITER LESEN

Klimaschutz ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn

  • 7. Oktober 2019
Allgemein
Die aktuelle politische Klimaschutz-Diskussion sieht der gemeinnützige Bundesverband Waldbaden e.V., BVWA, geprägt durch einen vermeintlichen Verzicht. Insbesondere den Regierungsparteien würde es nicht gelingen, ihren Wählerinnen und Wählern klar zu machen: Klimaschutz muss kein Verzicht, sondern kann ein Gewinn sein, so der BVWA in einer Pressemitteilung. Begrünte Städte mit mehr Raum […]
WEITER LESEN

BVWA spricht sich für mehr Naturschutz beim Waldbaden aus

  • 8. August 2019
Allgemein
“Der Aspekt Naturschutz kommt zu kurz.“ Der Bundesverband Waldbaden e.V. (BVWA) mit Sitz in Minden/Westfalen spricht sich für eine deutlichere Positionierung für den Umwelt- und Naturschutz durch die Anbieter von Waldbaden und anderen naturnahen Entspannungsverfahren aus. „Seit gut zwei Jahren boomt Waldbaden in Deutschland“, so BVWA-Präsident Jörg Meier, „im Fokus […]
WEITER LESEN

Dr. Keun Tae Lee zu Besuch beim BVWA

  • 20. Juni 2019
Allgemein
Er ist eine internationale Legende der Kampfkunstszene: Großmeister Dr. Keun Tae Lee, Präsident der World Martial Arts Federation WMF. Der Koreaner, Träger des 10. Dan im Tae Kwon-Don, Hap Ki Do und Hai Dong Gum-Do, besuchte jetzt den BVWA-zertifizierten Shinrin-Yoku-Pfad im ostwestfälischen Wiehengebirge / Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald. Begrüßt wurde […]
WEITER LESEN

BVWA-Präsident Jörg Meier spricht bei Berliner Stadt-Wald-Kongress

  • 17. Juni 2019
Allgemein
Die Berliner Forsten stellen die positive Wirkung des Waldes auf den Menschen in den Mittelpunkt ihres zweitägigen Stadt-Wald-Kongress (18.-19.11.2019).  In der Einladung von Elmar Lakenberg, Leiter der Berliner Forsten heißt es: „Mit renommierten Expertinnen und Experten wollen wir die Wirkung und Nutzung des Waldes für und durch den Menschen und […]
WEITER LESEN

BVWA-Ortsgruppe Kreis Herford – Ostwestfalen I

  • 17. Juni 2019
BVWA Ortsgruppen
Klaus Heidel ist Baumsachverständiger, Stress- und Burnout-Coach sowie Kursleiter für Waldbaden. Der Dozent für Naturkunde- und Waldexkursionen ist nun BVWA-Beauftragter für die „BVWA-Ortsgruppe Kreis Herford – Ostwestfalen I“. Er sagt: „Meine 33 Jahre Berufserfahrung in der Baumpflege und als Baumsachverständiger, verantwortlich für die Stand- und Bruchsicherheit von Straßenbäumen, haben meine […]
WEITER LESEN

Ortsgruppe Freiberg-Mittelsachsen

  • 13. Juni 2019
BVWA Ortsgruppen
Die Ortsgruppe Freiberg – Mittelsachsen wird von der zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden Solveig Schmidt initiiert. Mehre Auszeiten in der Natur verwandelten das Leben der langjährigen Umweltberaterin nachhaltig: „Der Wald hat die Kraft dein Leben zu verändern. Als Teil der Natur können wir uns in das großartige Walduniversum einklinken. Körper, Geist […]
WEITER LESEN
1 2 3 4

Aktuelle Meldungen

  • Ortsgruppe Rhein-Neckar: Achtsam mit sich und der Natur

    Jan 30, 20220

  • Lehrgang „Kursleiter/in Waldbaden für Menschen mit Hu

    Nov 30, 20210

  • Waldbaden-App für den Mühlenkreis Minden-Lübbecke

    Okt 28, 20210

  • waldbaden pfad ausbildung waldbaden
    Höchste Punktzahl für Waldbaden-Pfad mit App und Audioguid

    Okt 28, 20210

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Bundesverband Waldbaden e.V.